morivastelqu Logo
morivastelqu
Hip-Hop Kreativität

Datenschutzerklärung

Wir bei morivastelqu nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenschutzpraktiken informieren.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

morivastelqu
Kreuzäckerstraße 24
76316 Malsch, Deutschland
Telefon: +492314779690
E-Mail: info@morivastelqu.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu bearbeiten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse bei Kursanmeldungen oder Kontaktaufnahme

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte für die Website-Funktionalität

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Hip-Hop Dance Programmen und Kursaktivitäten

Zahlungsinformationen

Daten zur Abwicklung von Kursgebühren und anderen Transaktionen, soweit erforderlich

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Hip-Hop Dance Kurse und kreativen Programme
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Abwicklung von Kursanmeldungen und Zahlungen
  • Versendung von wichtigen Informationen zu gebuchten Kursen
  • Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Mit Ihrer Einwilligung: Information über neue Kurse und Events

Jede Datenverarbeitung erfolgt nur im Rahmen der gesetzlich zulässigen Grundlagen und unter Beachtung des Grundsatzes der Datensparsamkeit.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Kursverträgen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Betrieb und -Sicherheit
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Bei gesetzlich vorgeschriebenen Speicherungen

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung und einem Jahr gelöscht
  • Kursdaten: Werden nach Kursende und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht
  • Buchungsdaten: Entsprechend steuerlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Technische Logs: Werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und übertragen lassen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere HTTPS-Verbindungen

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte

Datensicherung

Regelmäßige, verschlüsselte Backups und sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren

Mitarbeiterschulung

Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Hip-Hop Dance Programme unterstützen.

  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursgebühren
  • E-Mail-Versanddienstleister für Kursinformationen und Newsletter
  • Hosting-Provider für den sicheren Betrieb unserer Website
  • IT-Dienstleister für Wartung und technischen Support

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

Wichtiger Hinweis zu Ihren Rechten

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Zusätzlich steht Ihnen bei datenschutzrechtlichen Problemen das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

10. Minderjährigenschutz

Da unsere Hip-Hop Dance Kurse auch für Jugendliche geeignet sind, beachten wir besondere Schutzbestimmungen für Minderjährige. Die Anmeldung von Personen unter 16 Jahren erfordert die ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Wir verarbeiten Daten von Minderjährigen besonders sorgfältig und nur im erforderlichen Umfang für die Kursdurchführung. Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten ihrer Kinder verlangen und deren Löschung beantragen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte geltend machen? Kontaktieren Sie uns gerne:

Adresse: Kreuzäckerstraße 24, 76316 Malsch
Telefon: +492314779690
E-Mail: info@morivastelqu.sbs
Website: morivastelqu.sbs